- Fjord
-
* * *
Fjọrd 〈m. 1〉 schmaler, langgestreckter tief ins Festland eindringender Meeresarm (bes. in Norwegen) [norweg.]* * *
[an einer Steilküste] tief ins Landinnere reichende, schmale, lang gestreckte Bucht.* * *
Fjọrd[skandinavisch] der, -(e)s/-e, in Schottland Firth [fəːθ], lange, schmale, meist tiefe, zum Teil auch sich verzweigende Bucht an felsigen Steilküsten einst vergletscherter Gebiete; entstanden aus den mündungsnahen Strecken glazial übertiefter Trogtäler ehemaliger Vereisungsgebiete, in die das Meer nach einem Meeresspiegelanstieg (eustatische Meeresspiegelschwankungen) oder einer Landsenkung eingedrungen ist. Sie gestalten Küstenlandschaften von großartiger Schönheit (Norwegen, Spitzbergen, Schottland, Grönland, Labrador, Feuerland, Neuseeland) und bilden auch für größte Schiffe tief ins Land vordringende Seeverkehrswege; die Steilheit der Ufer verhindert aber im Allgemeinen eine günstige Verbindung zum Hinterland. - Im Dänischen wird Fjord im Sinne von Förde und Haff gebraucht.* * *
Universal-Lexikon. 2012.